Benjamin Kollmetz (SF Schwendi)
Tobias Keller (SF Schwendi II)
Robin Riedmiller (FV Rot)
Maximilian Benz (eigene A-Junioren)
Jannick Festag (eigene A-Junioren)
Lukas Walter (eigene A-Junioren)
Dustin Schlecker (FC Inter Laupheim)
Tobias Schlecker (reaktiviert)
Fabian Eberle (Karriereende)
Andreas Schmid (Trainer)
Tobias Dolpp (Trainer)
Marco Kasack (Torwarttrainer)
Stand 25.08.2025
Name | Tore |
Nico Ertle | 1 |
Aaron Stehle | 1 |
Timo Kammerer | 1 |
Stand 25.08.2025
Name | Tore |
Felix Glöggler | 2 |
Abdullah Deregözü | 1 |
Dominik Heger | 1 |
24.08.2025
Bestes Fußballwetter lockte dann doch ein paar Zuschauer zum Saisonauftakt auf den Sportplatz. Und die Zuschauer sollten ein packendes Spiel zu sehen bekommen. Besonders in der 1. Halbzeit dominierte unsere Mannschaft das Spiel und ging folgerichtig mit 1:0 in Führung. Einen Eckball verwertete Aaron Stehle zum Tor. Es folgten weitere Torchancen. Pascal Guter und Timo Kammerer hätten die Führung ausbauen können. In der 32. Spielminute wurde Nicolai Ertle auf der Strafraumlinie gefoult. Da die Linie glücklicherweise zum Sechzehnmeterraum gehört, zeigte der gut leitende Schiedsrichter auf den Punkt. Timo Kammerer traf zum 2:0. Bitter dann das 2:1 in der 44. Spielminute.
Die Gäste fanden nun besser ins Spiel und drängten unsere Elf in die Defensive. So hatten Bernhard Neuhauser und Aaron Stehle ordentlich zu tun. In der 61. Spielminute fiel der, mittlerweile verdiente, 2:2 Ausgleichstreffer. Nun dominierten die Gäste und schlugen mit dem 2:3 Führungstreffer eiskalt zu, nachdem der SG Sießen/Wain ein vermeidbarer Fehler passiert ist. Doch es spricht für die Mannschaft, dass sie sich ins Spiel zurück kämpfte und in der Nachspielzeit den 3:3 Ausgleichstreffer durch Nico Ertle erzielen konnte. Letztlich fühlte es sich dann doch irgendwie nach einem gewonnenen Punkt an. Wir hatten schon schlechtere Saisonstarts als ein Unentschieden gegen einen guten Gegner.
Es spielten: Schlecker D. - Ertle - Stehle - Weißenberger J. - Kollmetz - Kammerer - Neuhauser B. - Guter P. - Gropper - Ramolla - Neuhäusler (Kabwatshi - Fischer - Schewe - Kalauz- Weißenberger S.)
Tore: Aaron Stehle, Timo Kammerer (FE), Nicolai Ertle
25.08.2025
Einen Traumstart in die neue Saison erwischte unsere Reserve. Abdullah Deregözü brachte unser Team früh in Führung. Es folgten weitere gute Tormöglichkeiten. Doch in der 34. Minute trafen die Gäste dann mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 1:1 Ausgleich. Torhüter Josef Mahne war chancenlos. Fast mit dem Halbzeitpfiff musste die Begegnung wegen einer schweren Verletzung länger unterbrochen werden. An dieser Stelle wünschen wir dem verletzten Spieler gute Genesung und bedanken uns bei unserem Vereinsmitglied und Physiotherapeut Sebastian Weisenberger für seinen Einsatz als Ersthelfer. Als der Rettungsdienst den Sportplatz wieder freigegeben hatte, fand unser Team die richtige Antwort. Felix Glöggler traf zunächst per Kopf nach einem Eckball zum 2:1 und wenig später zum 3:1. Die Gäste waren sichtlich angefressen zumal die SG Sießen/Wain einen Mix aus jungen und alten Spielern aufs Feld schickte. Allein vier Spieler unserer Elf waren an diesem Spieltag älter als 44 Jahre. Jannick Festag hätte auf 4:1 erhöhen können, traf aber nur den Pfosten. Den Schlusspunkt setzte dann Dominik Heger vom Elfmeterpunkt. Nachdem er zuvor gefoult wurde, verwandelte er den fälligen Strafstoß zum 4:1 Endstand.
Es spielten: Mehne - Ströbele - Losert - Heger - Weißenberger S. - Scheffold - Glöggler - Wiegelmann K. - Giel - Kalauz - Deregözü (Mahle - Hirsch - Festag - Schlecker T.)
Tore: Felix Glöggler 2x, Abdullah Deregözü, Dominik Heger (FE)
26.07.2025
Kader:
Schlecker - Riedmiller - Mehne - Ertle - Kammerer - Neuhauser B. - Weißenberger S. - Schewe - Stehle - Guter P. - Neuhäusler - Ramolla - Kabwatshi - Fischer - Weißenberger J. - Kollmetz -
Kalauz - Gropper
Das Platzierungsspiel wurde witterungsbedingt abgesagt.
Im Finale gewannen die SF Illerrieden gegen den TSV Regglisweiler.
13.08.2025
Die Quali-Runde im Bezirkspokal begann für unser Team zunächst recht ordentlich. Aus der optischen Überlegenheit in der Anfangsviertelstunde resultierte dann auch das 1:0 durch Tobias Neuhäusler. Doch die Freude über den Führungstreffer hielt nicht lange an. Ein Gastgeschenk konnte Simon Büchele in der 19. Spielminute zum 1:1 Ausgleich nutzen. Von nun an waren die Gäste ein Gegner auf Augenhöhe und hätten auch schon mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen können. Die einzig nennenswerte Torchance der Heimelf hatte Daniel Kabwatshi. Er scheiterte am Gästetorhüter.
In der zweiten Halbzeit durfte sich dann unser Schlussmann Dustin Schlecker mit zwei entschärften Bällen auszeichnen, bevor Elias Aschmer
in der 57. Spielminute den 1:2 Siegtreffer erzielte. Auch hier war die Defensivabteilung der SG Sießen/Wain in Geberlaune und machte es dem Torschützen zu einfach. Unterm Strich zieht der TSV
Kirchberg verdient in die nächste (erste) Pokalrunde ein. Wir wünschen viel Erfolg im Duell bei der SGM Rot/Haslach am kommenden Sonntag.
Es spielten: Schlecker - Köhler - Neuhauser B. - Ertle - Guter P. - Schewe - Gropper - Kollmetz - Kabwatshi - Kammerer - Neuhäusler (Kalauz - Festag - Heger)
Tor: Tobias Neuhäusler
10.08.2025
Es spielten: Schlecker - Kammerer - Kollmetz - Schewe - Kabwatshi - Dolpp - Fischer - Neuhäusler - Ertle - Stehle - Gropper (Kalauz - Festag - Mehne - Giel - Rommel)
19.07.2025
Im ersten Vorbereitungsspiel unterlag unser Team der SGM Rot/Haslach.
Es spielten: Riedmiller - Weißenberger J. - Weißenberger S. - Kollmetz - Schewe - Ramolla - Heger - Fischer - Neuhäusler - Stehle - Gropper (Breitner M. - Festag - Rommel I.)
Tor: Leandro Ramolla
05.07.2025
Zur Vorbereitung auf die neue Saison war ein Großteil unserer Mannschaft in Lermoos (Tirol) im Trainingslager.
Ein ganzes Wochenende standen harte Trainingseinheiten auf dem Programm. Sicher ein Highlight im Veranstaltungskalender der Fußballer.
Fahrschule Udo Fitterling |
Dietenheim
EnBW |
Karlsruhe
S.U.N. Bauunternehmung | Illerrieden
Fahrschule Philipp Stehle |
Hörenhausen und Dietenheim
Brennerei Feller |
Regglisweiler
DJ Ingo on Tour |
Dietenheim
Tonwerk |
Hörenhausen