Danke für deinen virtuellen Besuch - Gerne begrüßen
wir dich auch live auf unserem Sportgelände.
19.01.2025 | 9:00 Uhr | Junior-Hallencup in Wain | E-Junioren |
19.01.2025 | 14:00 Uhr | Junior-Hallencup in Wain | B-Junioren |
14.02.2025 | 19:61 Uhr | Sportlerball | in Sießen |
12.04.2025 | Altpapiersammlung | ||
05.07.2025 | Altpapiersammlung | ||
11.07.2025 (vormerken!) | 11. Teufelslauf | Jedermann | |
11.10.2025 | Altpapiersammlung |
Für weitere Infos und zur Anmeldung bitte auf das Bild klicken.
N E U +++ N E U +++ N E U
Verpasse keine Info mehr!
31.12.2024
Das Sportjahr wird in Sießen traditionell mit dem Silvestertraining abgeschlossen. Pünktlich um 9:30 Uhr erschienen bei -4°C Außentemperatur über 50 Spieler in Kickschuhen auf dem Sportplatz.
Neben den Aktiven der SG Sießen/Wain waren auch Jugendspieler ab der F-Jugend dabei.
Nach einer kleinen Begrüßung wurden 4 Mannschaften gebildet. Von der C-Jugend bis zur AH wurde bunt gemischt. Danach wurde losgelegt und es entwickelten sich schöne Spiele. Die Kleinsten durften
auf einem eigenen Spielfeld gegen den Ball treten.
In den Halbzeitpausen standen alkoholfreie Getränke und wahlweise auch alkoholische Getränke bereit. Um die Mittagszeit waren dann der Grill und der Pommesstand sehr beliebt.
Rechnet man die alle Zuschauer und angeschlagenen Spieler dazu, waren bestimmt knapp 80 Personen auf dem Sportgelände. Vielen Dank an de Fußball-Abteilungsleitung.
14.12.2024
Am gestrigen Freitag feierte die Fußballabteilung im weihnachtlich dekorierten Sportheim Sießen eine gemütliche Weihnachtsfeier. Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung.
Als Highlight präsentierten die Verantwortlichen unser neues Trikot. Künftig läuft die SG Sießen/Wain mit "weißer Weste" auf. Das in schwarz-weiß gehaltene Shirt überrascht jedoch mit einigen
Besonderheiten.
Wie gewohnt finden sich im oberen Bereich das Vereinslogo der Spielgemeinschaft und das Logo des Trikotherstellers.
Interessant wird es dann, wenn man das Trikot etwas genauer unter die Lupe nimmt. Kennern der Fußballszene dürfte aufgefallen sein, dass die rot-weißen Vereinsfarben (TSV Wain) und auch die
blau-gelben Vereinsfarben (SF Sießen) im Trikot untergebracht wurden. Was verbindet die beiden Vereine bzw. Ortschaften miteinander? Klar - die Weihung und das Nadelholz. So tragen unsere Jungs
zukünftig den Wald und den geschwungenen Bachlauf der Weihung auf der Brust. Hoffen wir, dass sie den "Flow" der Weihung daheim und auswärts auf den Platz bringen. Hierzu braucht es aber ein
stabiles Fundament. Dafür sorgt dann unser neuer Trikotsponsor S.U.N. Bauunternehmung aus Illerrieden. An dieser Stelle herzlichen Dank an Rainer Schmollinger und Ralf
Kropf.
Dezember 2024
Eine schöne Tradition war der Nikolausbesuch bei den Sportfreunden in Sießen. Die kleinen Sportler wurden am Vereinsheim vom Nikolaus besucht. Natürlich war auch der Knecht Ruprecht dabei - so
wie sich das gehört. Da aber alle Kinder brav waren, hatte der Nikolaus auch eine kleine Überraschung für jedes Kind dabei.
Auch die Eltern, Omas, Opas, Onkel und Tanten hatten Freude am Nikolausbesuch. Oder war es doch der Glühwein?
23.11.2024
Ein tolles Spektakel wurde den Teilnehmern und den Zuschauern am letzten Samstag in der Sporthalle in Sießen geboten.
Die Sportfreunde hatten zum Dodge Ball geladen.
Neu dieses Jahr, der Kids Cup, der für die 1. Auflage gut angenommen wurde. Die Kids hatten sichtlich einen Riesen Spaß und nutzten jede Disco Pause beim Hauptfeld um weitere Spielzeit zu bekommen.
Mit einem leicht reduzierten Hauptfeld gegenüber dem Vorjahr, wurde dann das Hauptturnier gestartet. Äußerst spannende Spiele auf einem sehr hohen Niveau sahen die zahlreichen Zuschauer. Am Ende war Dodging Dynamite der strahlende Sieger. In einem hochklassigen Finale bezwangen sie den Vorjahressieger Stealing your Balls äußerst knapp mit 2:1.
Mehr als nur Hingucker waren die Tanzeinlagen unserer vereinseigenen Tanzgruppen.
Passend zum Kids Cup war der Auftritt von Little Sunshine. Erst nach einer lautstark geforderten Zugabe durften sie die Halle verlassen.
Die Dancing Crew zeigte ihr Können in einer Disco Pause beim Hauptfeldturnier. Toll was da im Verein heranwächst. Auch von Ihnen wurde lautstark nach einer Zugabe gefordert, der sie gerne nachkamen. Premiere werden sie dieses Jahr auch beim Sportlerball feiern.
Eine megatolle Performance bot Bella Ragazza zur Einstimmung auf das Finale. Eine restlos grandiose Vorstellung, was dem Event die Krone aufsetzte, haben sie abgeliefert.
Da kommt schon Vorfreude auf den Fasching auf.😁
Eine rundum gelungene Veranstaltung, bei dem alle auf ihre Kosten gekommen sind. Zahlreiche Helfer und Organisatoren machten es möglich, dass sich alle bei uns wohlgefühlt haben.
Vielen, vielen Dank an alle Beteiligten, wir haben uns wieder von unserer besten Seite gezeigt.
So machen wir’s nächste Jahr wieder.😁😉👏👏
17.11.24
Die Gäste aus Baltringen/Äpfingen fanden besser ins Spiel und dominierten die Anfangsviertelstunde. Dann drehte Tobias Neuhäusler auf. In der 19. Spielminute traf er zum 1:0. Im weiteren Spielverlauf versäumte es unser Team weitere Treffer nachzulegen. Die Chancen dazu waren durch Tobias Neuhäusler und Timo Kammerer durchaus vorhanden. So verhalf ein Eigentor (45. +1.) zur 2:0 Führung. Wobei der Treffer gefühlt Steffen Weißenberger zuzuschreiben wäre. Seinem strammen Schuss konnte der Gästeverteidiger nicht mehr ausweichen.
Mit der Führung im Rücken verstand es unsere Elf etwas Tempo aus der Begegnung zu nehmen. Mit dem Anschlusstreffer in der 80. Spielminute wurde es noch etwas spannend. Jedoch geht der Sieg voll in Ordnung und die Kickstiefel dürfen nun bis zum Silvestertraining am 31.12.2024 im Schrank verstaut werden. Bis dahin wünschen wir allen Fans eine besinnliche Weihnachtszeit.
Es Spielten: Eberle F. - Dolpp - Molnar - Weißenberger J. - Weißenberger S. - Kammerer - Gropper - Breitner M. - Ertle - Ramolla - Neuhäulser (Kalauz - Heger - Mahle - Kabwatshi)
Tore: Tobias Neuhäusler, Eigentor
17.11.2024
Die Revanche gegen Baltringen/Äpfingen ist gelungen. Unsere Trainer schickten eine sehr erfahrene Startformation ins Rennen. Das Durchschnittsalter der beim Anpfiff auf dem Platz stehenden Spieler lag bei 41,3 Jahren. Und die Rechnung ging auf. Nachdem die Herren Hirsch, Deregözü und Härle in der ersten halben Stunde mehrfach knapp am Tor vorbeigeschossen hatten, erlöste Simon Hirsch sein Team in der 30. Spielminute mit dem längst überfälligen Führungstreffer zum 1:0. Wenige Minuten später erhöhte Bernhard Neuhauser nach einer Flanke von Abdullah Deregözü auf 2:0. Der eingewechselte Arijan Suvic hätte noch vor der Halbzeit einen weiteren Treffer erzielen können. Er verfehlte das Tor jedoch knapp.
Beim 3:0 durch Karl-Heinz Wiegelmann sprang der Gästetorhüter zu früh in eine Ecke. Unser Torschütze sah das und schoss kurzentschlossen noch ins andere Eck. Das 3:1 in der 70. Spielminute durch einen Foulelfmeter sorgte kaum für Spannung. Unsere Reserve war fortan wieder voll da und spielte munter weiter nach vorne. Karl-Heinz Wiegelmann traf zunächst den eigenen Mann und im Nachschuss den Pfosten. Besser machte es Simon Hirsch in der 85. und 87. Spielminute. Sein Doppelschlag verhalf zu einem, auch in dieser Höhe, verdienten Heimsieg vor der Winterpause.
Es spielten: Kasack - Losert - Guter Ch. - Neuhauser B. - Mayr - Härle - Wiegelmann K. - Hirsch - Deregözü (Rohmer - Suvic - Rommel - Breitner F. - Mehne)
Tore: Simon Hirsch 3x, Bernhard Neuhauser, Karl-Heinz Wiegelmann
in Bearbeitung
Zugang nur mit Login
Deutsche Vermögensberatung
Timo Walter | Krumbach
Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei |
Dietenheim
Fahrschule Udo Fitterling |
Dietenheim
EnBW |
Karlsruhe
S.U.N. Bauunternehmung | Illerrieden
Fahrschule Philipp Stehle |
Hörenhausen und Dietenheim
Brennerei Feller |
Regglisweiler
DJ Ingo on Tour |
Dietenheim
Tonwerk |
Hörenhausen