Danke für deinen virtuellen Besuch - Gerne begrüßen wir dich auch live auf unserem Sportgelände.
26.06.2022 | 9:00 Uhr | TA SF Sießen - TA SV Amstetten I | Tennis Herren |
03.07.2022 | 9:00 Uhr | TC Altshausen 1 - TA SF Sießen | Tennis Herren |
10..07.2022 | 9:00 Uhr | TA SV Amstetten 1 - TA SF Sießen | Tennis Herren |
15.07.2022 | TEUFELSLAUF | Jedermann | |
16.07.2022 | SPORTFEST SIESSEN | Jedermann | |
17.07.2022 | 9:00 Uhr | TA SF Sießen - TC Feuerstein-Hürbel 1 | Tennis Herren |
24.07.2022 | 9:00 Uhr | TA SF Sießen - TC Altshausen 1 | Tennis Herren |
Für weitere Infos zum Teufelslauf und Anmeldung bitte auf den Teufel klicken.
Anmeldung zum Elfmeterturnier hier:
11.06.2022
Am Rande des letzten Heimspiels zeichnete SFS-Abteilungsleiter Raffael Eberle drei langjährige Spieler aus. Bereits seit Jahren ist es in Sießen ein schöner Brauch, dass Spieler bei erreichen von 300, 400 oder 500 Spielen bei den Aktiven eine Anerkennung in Form eines Geschenkes erhalten. Daran hat sich auch mit dem Zusammenschluss zur SG Sießen/Wain nichts geändert. Da derartige Ehrungen in den letzten beiden Jahren durch Corona nicht so einfach möglich waren, wurde dies nun offiziell nachgeholt.
So erhielt Pascal Guter einen Dank für 400 Spiele. Seine Teamkollegen Michael Thanner und Julian Schmid durften die Auszeichnungen für 300 Spiele entgegennehmen. Alle 3 Spieler gehören somit in den Kreis der Top25-Rekordspieler der SF Sießen i.W., welche seit 1986/87 offiziell geführt wird.
Michael Thanner bestritt den Großteil seiner Spiele im defensiven Mittelfeld der 1. Mannschaft. Durch seine enorme Spielübersicht ist er eine wichtige Stütze in der Mannschaft und zudem einer der fairsten Sportkameraden überhaupt.
Julian Schmid absolvierte seine 300 Spiele meist im Mittelfeld der Reservemannschaft. Viele Jahre davon als Spielführer, was zusätzlich noch ein paar Zusatzaufgaben mit sich brachte.
Pascal Guter ist mit über 400 Spielen ein erfahrener Stammspieler, der die meisten Außenlinien der Sportplätze in der Region kennen dürfte, da er zumeist auf der Außenbahn eingesetzt wird. Seine Erfahrung gibt er mittlerweile den Kleinsten als Bambini-Trainer weiter.
11.06.2022
Massenhaft Tore und das glücklichere Ende für die Gäste. So lautet das Fazit nach dem Duell gegen die SF Schwendi II.
Das Spiel war gerade eine Minute alt, als Achim Schenk die erste gute Torchance hatte. Doch nach 6 Spielminuten lagen die Gäste bereits mit 0:2 in Führung. Viele Zuschauer vermuteten hinter vorgehaltener Hand bereits eine langweilige und einseitige Begegnung. Doch das Gegenteil war der Fall. Mit Pascal Guter hatte die SG Sießen/Wain am Samstag einen willensstarken Spieler in ihren Reihen. Er setzte sich sehr schön durch und erzielte in der 15. Minute das 1:2. Im weiteren Spielverlauf scheiterte Raphael Mahle mit zwei Chancen knapp am Tor, bevor Timo Kammerer per Foulelfmeter den 2:2 Ausgleich erzielte. Für wenig Begeisterung sorgte dann das 2:3, welches ebenfalls vom Elfmeterpunkt aus erzielt wurde. Sogar so mancher Gästespieler war erstaunt, dass der Schiedsrichter das Foul eigenmächtig in den Strafraum verlegte.
Der offene Schlagabtausch ging danach in die zweite Runde. Tobias Dolpp traf in der 66. Spielminute zum zwischenzeitlichen 3:3 Ausgleich. Zehn Minuten vor Spielende dann die erneute Führung der SF Schwendi zum 3:4. Es folgte die 84. Spielminute als die SG Sießen/Wain den zweiten Strafstoß zugesprochen bekam. Alle hofften auf ein weiteres Tor, was zu einer verdienten Punkteteilung geführt hätte. Doch Timo Kammerer verfehlte das Tor knapp, was am Ende auch keine Auswirkung auf die Abschlusstabelle mehr hatte.
Liebe Fans und Spieler,
lasst uns diese sportlich durchwachsene Saison abschließen und auf eine neue gemeinsame Saison 2022/2023 freuen, welche bereits Mitte Juli mit dem Iller-Weihungstal-Pokalturnier in Sießen starten wird. Kameradschaftlich war die erste Saison der SG Sießen/Wain ein sehr großer Erfolg
Es spielten: Engelmann - Schenk - Ströbele - Stengel - Kammerer - Thanner Mi. - Dolpp - Fick - Pasov - Guter P. - Mahle (Kollmetz - Losert - Thanner Ma.)
Tore: Tobias Dolpp, Pascal Guter, Timo Kammerer
Sonstiges: Timo Kammerer verschießt Foulelfmeter beim Spielstand von 3:4
11.06.2022
Einen verdienten Sieg erzielte unsere Reserve im letzten Saisonspiel gegen den Nachbarn aus Schwendi. Beim Blick auf die Tabelle bedeutet das einen guten 4. Tabellenplatz.
Gleich von Beginn an dominierte die Heimelf das Spiel, strahlte dabei aber noch zu wenig Torgefahr aus. Ein schöner Distanzschuß von Jens Köhler kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte die überfällige 1:0 Führung.
Der eingewechselte Mathias Thanner traf dann aus sehr spitzem Winkel nach schöner Vorarbeit von Daniel Duckek zum 2:0. Dank einer grundsoliden Abwehrleistung der Routiniers Frey, Amann und Losert war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr.
Es spielten: Superina - Frey - Losert - Amann - Weißenberger - Schlegel - Köhler - Rohmer - Glöggler - Hirsch- Duckek (Schmid - Heussner - Neumman Ph. - Thanner Ma.)
Tore: Jens Köhler, Mathias Thanner
21.05.2022
Im letzten Heimspiel der Saison gelang der Meistermannschaft ein hart umkämpftes Unentschieden gegen Esperia Neu-Ulm.
Als Belohnung für diese tolle Saison gibt es ein paar Fotos vom letzten Spiel.
14.05.2022
Endlich mal wieder ein Meisterwimpel!!!
Mit einem 5:2 Auswärtserfolg beim Tabellenzweiten FV Weißenhorn machte unsere C-Jugend am vorletzten Spieltag den Meistertitel perfekt. Herzlichen Glückwunsch den Spielern und dem Trainerteam.
Der Meisterwimpel wurde zur Überraschung aller gleich vom wfv verteilt.
Tore: Leart Quenaj 3x, Janick Festag, Asmus Stocker.
Auch unsere Jugend startet wieder in eine neue Saison, die hoffentlich ohne Unterbrechungen durchgespielt werden kann.
Erstmals seit einigen Jahren können die Sportfreunde Sießen in Zusammenarbeit mir den Vereinen TSV Wain und TSV Regglisweiler wieder alle Jugendmannschaften besetzen, sodass allen Kindern und Jugendlichen über alle Altersklassen hinweg das Fußballspielen in einer sogenannten Spielgemeinschaft (SGM) ermöglicht werden kann.
Die Mannschaften werden als SGM Regglisweiler auflaufen, da wir uns entschlossen haben, aufgrund der kürzeren Fahrwege, in den Bezirk Donau/Iller zu wechseln.
Die Bambinis und F-Jugend spielen keine offizielle Saison, sondern organisieren deren Spiele innerhalb privat durchgeführten Spieltagen oder Freundschaftsspielen.
Die vorläufigen Trainingszeiten der Jugendmannschaften sind:
Bambinis: Dienstag von 17:30 – 18:30 Uhr in Wain
F-Jugend: Dienstag und Mittwoch von 17:30 – 19:00 Uhr in Sießen
E-Jugend: Montag und Mittwoch von 18:00 – 19:30 Uhr in Sießen
D-Jugend: Montag und Mittwoch von 18:00 – 19:30 Uhr in Sießen
C-Jugend: Dienstag und Donnerstag von 18:00 – 19:30 Uhr in Sießen
B-Jugend: Mittwoch und Freitag 18:30 – 20:00 Uhr in Sießen
A-Jugend: Montag und Donnerstag 19:30 Uhr – 21:00 Uhr in Regglisweiler
Wir freuen uns über alle Kinder und Jugendliche, die Spaß am Fußball haben und laden Euch herzlich ein, einfach mal im Training vorbei zu schauen.
Meldet Euch hierzu gerne einfach bei den Vereinen Sießen, Wain und Regglisweiler.
Trainersuche:
In der D- und C-Jugend benötigen wir noch Unterstützung im Trainerteam.
Solltest Du Interesse daran haben ein Traineramt auszuüben und uns unterstützen wollen, melde Dich gerne einfach bei den Jugendleitern von Sießen, Wain oder Regglisweiler.
in Bearbeitung