Danke für deinen virtuellen Besuch - Gerne begrüßen
wir dich auch live auf unserem Sportgelände.
22.09.2023 | 16:45 Uhr | SGM Regglisweiler II - SGM Obenhausen II | E-Junioren |
22.09.2023 | 18:00 Uhr | SGM Regglisweiler I - SGM Holzheim I | E-Junioren |
23.09.2023 | 11:00 Uhr | FC Strass - SGM Regglisweiler | C-Junioren |
23.09.2023 | 16:00 Uhr | SGM Regglisweiler - SGM Vöhringen | A-Junioren |
24.09.2023 | 10:00 Uhr | SGM Regglisweiler - SGM Altenstadt | B-Junioren |
24.09.2023 | 11:30 Uhr | SGM Ummendorf/Fischbach II - SG Sießen/Wain | 1. Mannschaft |
14.10.2023 | Altpapiersammlung | Verein | |
25.11.2023 | SFS-Party | öffentlich |
Nächstes Spiel bereits am Sonntagvormittag um 11:30 Uhr in Ummendorf.
17.09.2023
Die erste dicke Chance des Spiels gehörte den Gästen. Nach wenigen Minuten musste sich unser Torhüter Raphael Superina richtig lang machen und entschärfte einen Schuss auf seinen Kasten. Danach drehte unser Team so richtig auf und erzielte innerhalb von 5 Minuten gleich drei Tore. Zunächst belohnte sich der stark aufspielende Aaron Stehle mit dem 1:0 (9. Min.). Zwei Minuten später war es Pascal Guter, der zum 2:0 erhöhte. Eben diese beiden Akteure sorgten auch für das 3:0. Eine schöne Vorlage von Aaron Stehle verwandelte erneut Pascal Guter zur komfortablen 3-Tore-Führung. Doch nur wenige Minuten später erzielte die SGM Mittelbuch/Ringschnait II den 3:1 Anschlusstreffer. Trotz Führung waren die Gäste immer gefährlich. Stefan Amann rettete auf der Linie für seinen geschlagenen Schlussmann. Als der Schiedsrichter kurz vor der Halbzeit ein Handspiel im Strafraum erkannte, schritt Jens Köhler zum Elfmeterpunkt. Das 4:1 wäre die Vorentscheidung gewesen. Doch der Gästetorhüter ahnte die richtige Ecke und parierte.
Nach einer spektakulären ersten Halbzeit gingen es beide Teams nun etwas ruhiger an. Die SGM Mittelbuch/Ringschnait II wollte natürlich ein Tor erzielen um wieder heranzukommen, ohne dabei die Defensive komplett aufzulösen. Doch unser Team brachte die nötige Geduld mit. Nachdem ein Ball auf der Latte landete und zwischenzeitlich ein Treffer von Abdullah Deregözü wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben wurde, durfte der eingewechselte Marcel Breitner in der Schlussminute den 4:1 Siegtreffer erzielen.
Der TSV-Wain meldet für diesen Sonnntag:
Beide Teams haben gewonnen, viele Zuschauer erlebten einen schönen Sonntagnachmittag und die Getränke- und Essensvorräte wurden auf den Punkt genau eingekauft.
Es spielten: Superina - Köhler - Amann - Neuhauser B. - Neuhauser Ch. - Kammerer - Dolpp - Mahle - Guter P. - Barth - Stehle (Deregözü - Breitner M. - Mayr)
Tore: Pascal Guter 2x, Aaron Stehle, Marcel Breitner
Sonstiges: Der Gästetorhüter hält einen Handelfmeter von Jens Köhler beim Spielstand von 3:1
17.09.2023
Dank einer überzeugenden ersten Halbzeit belohnte sich unsere Reserve mit dem ersten Saisonsieg. Mit Simon Hirsch erzielte ein Spieler mit Mittelbucher Vergangenheit das Tor des Tages.
Die Begegnung wurde gegen Ende noch etwas hitziger, was an den sommerlichen Temperaturen und der knappen Führung lag.
Insgesamt ein verdienter Sieg.
Es spielten: Breitner M. - Losert - Stengel - Schmid - Weißenberger J. - Schenk - Ströbele - Glöggler - Neumann Ph. - Mayr - Hirsch - Metzger - Joos - Breitner J.
Tor: Simon Hirsch
10.09.2023
Gerne hätte unsere Mannschaft auswärts den ersten Punktgewinn gefeiert. Doch die Heimelf entschied die Begegnung nach früher Führung mit 1:0 für sich. Bei sehr sommerlichen Temperaturen hängten sich unsere Jungs mächtig rein, wurden am Ende aber leider nicht belohnt.
Es spielten: Superina - Köhler - Neuhauser Ch. - Amann - Neuhauser B. - Dolpp - Kammerer - Guter P. - Walcher A. - Mahle - Stehle (Deregözü - Barth - Breitner M.)
10.09.2023
Eigentlich eine ganz ordentliche Leistung zeigte unsere Reserve in Schemmerhofen. Am Ende gewann die Heimelf mit 5:2 deutlich zu hoch. Zwei Tore in der ersten Halbzeit versuchte unser Team nach dem Pausentee sofort aufzuholen. Julian Mayr scheiterte sofort nach Wiederanpfiff am Torhüter. So fiel das 3:0 auf der Gegenseite. Achim Schenk konnte, nach schöner Vorarbeit von Kevin Losert, auf 3:1 verkürzen. Wenig später traf er sogar noch die Latte. In dieser Phase drängte unsere Elf auf weitere Tore. Die gut leitende Schiedsrichterin bewertete ein Foulspiel im Strafstoß anders und verweigerte den gern gesehenen Elfmeter. So führte der darauffolgende Konter zum 4:1. Wenig später folgte das 5:1. Simon Hirsch verkürzte letztlich zum 5:2 Endstand.
Es spielten: Breitner M. - Schmid - Stengel - Losert - Glöggler - Schenk - Weißenberger J. - Mayr - Barth (Breitner J. - Joos - Hirsch)
Tore: Achim Schenk, Simon Hirsch
03.09.2023
Ordentlich unter die Räder kam unser Team im Gemeindederby gegen die SF Schwendi II. Die vielen Zuschauer sahen gleich in der Anfangsphase viele Tore. Das 0:1 war ein verwandelter Freistoß nach gut 60 Sekunden. Diesem folgte das 0:2 in der 12. Spielminute. Torhüter Marco Kasack und Verteidiger Aaron Stehle verhalfen den Gästen zum Ausbau der Führung. Spätestens das 0:3 und 0:4 vor der Halbzeitpause entschieden dann die Begegnung endgültig.
Ob sich nun die Heimelf im zweiten Durchgang steigerte oder aber die Gäste einen Gang zurückschalteten, darf jeder für sich selbst beantworten. Zumindest war die Begegnung nun deutlich ausgeglichener und es fiel nur noch ein weiterer Treffer.
Es spielten: Kasack - Köhler - Ströbele - Stehle - Walcher - Kammerer - Dolpp - Neuhauser B. - Guter P. - Mahle - Deregözü (Breitner M. - Mayr - Fischer)
03.09.2023
Leider geht das Ergebnis zu Gunsten der Gäste in Ordnung. Insgesamt fehlte unserer Elf die Durchschlagskraft nach Vorne. Einzig Kevin Losert zeigte eine gute Leistung und wurde folgerichtig mit dem 1:2 Anschlusstreffer belohnt.
Es spielten: Superina - Stengel - Losert - Amann - Härle - Schenk - Schmid - Weißenberger J. - Fischer - Weißenberger S. - Metzger (Stringile - Neumann Ph. - Breitner J.)
Tor: Kevin Losert
27.08.2023
Sehr enttäuschend verlief der Saisonauftakt für unsere Mannschaft. Zwar brachte Raphael Mahle mit einem schönen Distanzschuss auf das leere Tor die SG Sießen/Wain in Führung, doch die Heimelf glich noch vor der Halbzeit aus.
Im zweiten Durchgang dauerte es bis zur 60. Minute bis zum nächsten Treffer. Diesmal gelang der SGM Altheim/Schemmerberg die Führung. Wenige Minute später verwertete der eingewechselte Marius Egger per Kopf zum 2:2 nach Flanke vom ebenfalls eingewechselten Marvin Barth. Der Siegtreffer zum 3:2 fiel dann wieder auf der Gegenseite.
Die Zuschauer sahen insgesamt eine schwache Vorstellung von beiden Teams. Unsere Mannschaft benötigt eine enorme Leistungssteigerung um im kommenden Heimspiel gegen die SF Schwendi II bestehen zu können. Falls sich der Verfasser dieses Spielberichtes nicht ganz täuscht, dürfte unser Auftaktgegner aus Altheim/Schemmerberg zu den schwächeren Teams der Liga gehören.
Es spielten: Superina - Walcher - Stehle - Neuhauser B. - Dolpp - Kammerer - Guter P. - Mayr - Mahle - Deregözü - Ramolla (Egger - Barth)
Tore: Raphael Mahle, Marius Egger
11.08.2023
Nach dem Gewinn des Iller-Weihungstal-Pokals muss die SG Sießen/Wain den zweiten Titel der Saison leider schon abschreiben. Bereits in der ersten Runde des Bezirkspokals kam das Aus gegen die SGM Alberweiler/Aßmannshardt.
Der Einleitungssatz ist freilich nicht ganz ernst gemeint. Die Gäste dominierten die Begegnung und es war recht schnell zu erkennen, dass gegen den höherklassigen Gegner nicht viel zu holen ist. Bis zur 20. Spielminute war die Begegnung noch einigermaßen ausgeglichen. Ein Foulelfmeter brachte die 0:1 Führung für den Favoriten. Mit dem Halbzeitpfiff dann das 0:2. Torhüter Raphael Superina hatte die tiefstehende Sonne im Gesicht und konnte einen Freistoß nicht sicher fangen. Das nutzte ein gegnerischer Angreifer zu seinen Gunsten aus.
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff, zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Elfmeterpunkt. Diesmal war die Sache eindeutig als Foulspiel zu erkennen und es stand 0:3. Insgesamt hielt unser Team gut dagegen und verhinderte mehrfach einen höheren Rückstand. Doch nach vorne gab es zu wenig Entlastung und in der Defensive war unsere Abwehrreihe am Freitagabend nicht immer sattelfest. So fiel mit dem 0:4 in der 84. Minute der letzte Treffer des Spiels. Das Ergebnis geht leider in Ordnung. Bis zum Saisonstart in 2 Wochen haben Spieler und Trainer noch Zeit an den Stellschrauben zu drehen. Die erste Pokalrunde sollte nicht überbewertet werden - wichtig wäre ein ordentlicher Saisonstart.
Es spielten: Superina - Köhler - Neuhauser Ch. - Thanner Mi. - Dolpp - Kammerer - Thanner Ma. - Walcher - Guter P. - Egger - Ramolla (Mayr - Metzger - Pufahl - Losert)
1. SG Sießen/Wain
2. SV Balzheim
3. TSV Regglisweiler
4. SF Illerrieden
29.07.2023
SG Sießen/Wain - SF Illerrieden 2:0 (0:0)
Es spielten: Superina - Köhler - Neuhauser B. - Losert - Guter P. - Kammerer - Thanner Ma. - Ertle - Walter - Barth - Ramolla (Dolpp - Weißenberger - Fischer - Mayr)
Tore: Timo Kammerer, Leandro Ramolla
TSV Regglisweiler - SV Balzheim 0:1
Spiel um Platz 3:
SF Illerrieden - TSV Regglisweiler 0:1
Finale
SG Sießen/Wain - SV Balzheim 1:0 (0:0)
Es spielten: Kasack - Köhler - Glöggler - Dolpp - Losert - Kammerer - Fischer - Thanner Ma. - Weißenberger - Mayr - Guter P. (Ramolla - Metzger - Heussner)
Tor: Pascal Guter
09.08.2023
Es spielten: Superina - Ströbele - Glöggler - Neuhauser Ch. - Dolpp - Guter P. - Kammerer - Walcher - Mayr - Egger - Deregözü (Neuhauser B. - Köhler - Mahle - Thanner Mi. - Pufahl - Koppenhöfer - Heussner - Metzger - Kloos)
Tor: Elmar Ströbele
06.08.2023
Es spielten: Kasack - Neuhauser B. - Neuhauser C. - Thanner Mi. - Härle - Köhler - Schenk - Dolpp - Ramolla - Fürst - Mahle - Guter P. - Mayr - Weiß - Ströbele - Kammerer
Tor: Raphael Mahle
27.07.2023
Die neue Saison beginnt für unsere Jungs am 27.08.2023 mit einem Auswärtsspiel gegen die SGM SV Altheim/Schemmerberg. Danach folgt das Derby gegen die SF Schwendi II.
Was fällt beim Blick auf den Spielplan noch auf?
- viele neue und somit unbekannte Gegner
- die SG Sießen/Wain hat am letzten Spieltag spielfrei
- diese Saison eine extrem lange Winterpause von 5 Monaten (!)
Am Samstag, den 29.07.2023 findet das diesjährige Iller-Weihungstal-Pokalturnier auf dem Sportgelände in Wain statt.
Zuschauer sind herzlich eingeladen. Weitere Infos folgen.
25.07.2023
Es spielten: Kasack - Köhler - Neuhauser B. - Ströbele - Kammerer - Guter P. - Dolpp - Walcher - Ertle - Deregözü - Ramolla (Mahle - Egger - Fischer - Pufahl - Weißenberger)
Tore: Ramolla, Deregözü, Dolpp (Elfm.), Neuhauser
23.07.2023
Es spielten: Superina - Köhler - Stehle - Neuhauser B. - Kammerer - Walcher - Guter P. - Dolpp - Deregözü - Ramolla - Ertle (Mahle - Fischer - Walter - Schenk - Ströbele - Breitner M.)
Tor: Eigentor
16.07.2023
Vergangenen Donnerstag hat die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Trainer-Neuzugang Andreas Schmid kommt von den SF Schwendi ins Weihungstal und bildet in der Saison 2023/2024 das
Trainergespann mit Nicolai Ertle.
Neue Gesichter gibt es auch auf dem Platz. Einige unserer Neuzugänge fanden sich zum Fototermin ein. Wir freuen uns auf eine spannende Saison, denn auch die Kreisliga B wurde neu
zusammengestellt. Es tummeln sich viele unbekannte Teams in der Liga. Es wird also spannend.
15.07.2023
Als Spiel getarnt kam eine leichte Trainingseinheit daher. Bei sommerlichen Temperaturen duellierten sich unsere Mannschaften auf dem Sportgelände in Wain.
Es spielten: Kasack - Köhler - Stehle - Thanner Mi. - Dolpp - Mahle - Kammerer - Kern - Walcher - Deregözü - Ertle - Breitner M.
Es spielten: Superina - Losert - Heussner - Pufahl - Fischer - Amann - Zeba - Breitner J. - Schenk - Stringile - Weißenberger - Breitner F.
Tor: Tobias Dolpp (Foulelfmeter)
SR: Mahle (Weihungszell)
07.07.2023
Am Hauptlauf erfreuten sich auch dieses Jahr wieder einige "Profiläufer". Bei Sommerlichen Temperaturen war die Abkühlung in den bewaldeten Streckenabschnitten gerne genommen, bevor es nach der
Mittelstation wieder ein paar Höhenmeter und schließlich den Radweg von Weihungszell nach Sießen zurück ging.
Allen Läufern gilt unser Dank und unser größter Respekt, dass ihr diese Herausforderung angenommen habt!
Sehr beliebt war dieses Jahr der kleine Lauf mit 5 km Länge. Fast 70 Läufer aus der Region nahmen teil. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt. Sozusagen ein Lauf für "Jeden".
Vielleicht wurde die Motivation bei weiteren Läufern geweckt? Fortsetzung folgt... nächstes Jahr!
Auch der Kinderlauf mit einer Distanz von 500m ist für die Kleinsten eine tolle Sache.
08.07.2023
Der 1. Generations Mixed Cup feierte eine gelungene Premiere. Der Spaß stand im Vordergrund und das sieht man auf den Bildern.
Danke an alle Teilnehmer. Auch hier freuen wir uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
Traditionell hingegen unser bereits 23. Elfmeterturnier. Einen Ball aus 11 Metern im Tor zu versenken, dazu muss man kein aktiver Fußballer sein. So mancher "Amateur" erzielte mehr Treffer als die vermeintlichen "Profis".
Sensationell war dann noch die Stimmung am frühen Abend, als unsere 4 Showtanzgruppen dem Publikum so richtig einheizten.
in Bearbeitung