Danke für deinen virtuellen Besuch - Gerne begrüßen
wir dich auch live auf unserem Sportgelände.
| 29.10.2025 | 18:30 Uhr | SGM Regglisweiler - SGM Nellingen |
C-Junioren in Regglisweiler |
| 29.10.2025 | 19:00 Uhr | SGM Staig - SGM Regglisweiler |
B-Junioren |
| 02.11.2025 | 12:45 Uhr | SG Sießen/Wain Res. - FC Inter Laupheim |
Reserve in Wain |
| 02.11.2025 | 14:30 Uhr | SG Sießen/Wain - FC Inter Laupheim |
1. Mannschaft in Wain |
| 08.11.2025 | 12:00 Uhr | Vfl Ulm/Neu-Ulm II - SGM Regglisweiler I |
D-Junioren |
| 08.11.2025 | 15:00 Uhr | SGM Beuren - SGM Regglisweiler I | A-Junioren |
| 09.11.2025 | 10:00 Uhr | SGM Rothtal - SGM Regglisweiler |
B-Junioren |
| 09.11.2025 | 11:00 Uhr | SGM SV Uttenweiler/SF Bussen - SG Sießen/Wain |
Reserve |
| 09.11.2025 | 12:45 Uhr | SGM SV Uttenweiler/SF Bussen - SG Sießen/Wain | 1. Mannschaft |
| 22.11.2025 | 15:00 Uhr | Dodgeball 2025 | Jedermann |
Achtung:
Entgegen der Mitteilung im Amtsblatt, spielen unsere aktiven Mannschaften am Sonntag bereits früher. Anstoß in Gutenzell ist um 11:30 Uhr und um
13:15 Uhr.
Ebenfalls finden die Spiele der B- und A-Jugend in Wain und nicht in Sießen statt.
Bitte um Beachtung!
DODGEBALL 2025!
Auch dieses Jahr jagen wir wieder die Bälle durch die Halle in Sießen im Wald. Seid dabei bei dem Turnier, das höchste Unterhaltung bietet. Die Teams treten im 6 vs. 6 an und zeigen, wie sie nicht nur werfen, sondern auch ducken, „dotzen“, springen und sämtliche Wege finden, um den Bällen des Gegners auszuweichen.
Die Teams können sich einfach anmelden unter der Nummer 015222661021.
Wir freuen uns über jede Anmeldung und jeden Zuschauer, der bei diesem Event dabei ist.
Beginn ist um 15:00 Uhr mit dem Dodgeball-Kids. Gegen 17:30/18:00 Uhr startet dann das Turnier der „Großen“.
Wir sehen uns am 22.11.2025!
Euer Dodgeball-Orga-Team der Sportfreunde Sießen im Wald e.V.
N E U +++ N E U +++ N E U
Verpasse keine Info mehr!
SG Sießen/Wain (Aktive Herren)
SGM Regglisweiler/Sießen/Wain (Jugend)

26.10.2025
Ein Spiel auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für die Heimelf gab es gegen die SGM Gutenzell/Schönebürg II zu sehen. Nachdem beide Teams in der Anfangsphase kontrollierten Spielaufbau betrieben, wurde zwischen der 15. und 26. Spielminute jegliche taktische Ausrichtung über den Haufen geworfen. In der 15. Spielminute ging die SGM Gutenzell/Schönebürg II nach einem Einwurf mit 1:0 in Führung. Diesen Rückstand konnte Antonio Kalauz bereits 3 Minuten später zum 1:1 ausgleichen. In der 24. Spielminute stand Dominik Heger goldrichtig und erzielte den 1:2 Führungstreffer für unser Team. Die Führung sollte jedoch nur von kurzer Dauer sein, bevor es zwei Minuten später 2:2 stand. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.
Im weiteren Spielverlauf war die SG Sießen/Wain durchaus spielbestimmend und erarbeitete sich einige gute Torchancen. So scheiterten beispielsweise Dominik Heger, Leandro Ramolla oder Matthias
Schewe am Gästetorhüter. Die Kritik an der inkonsequenten Chancenverwertung muss sich unsere Mannschaft heute leider gefallen lassen. Ansonsten passte die Motiviation und Laufbereitschaft aller
Spieler. Dass die SGM Gutenzell/Schönebürg II mit der letzten Aktion des Spiels noch zu einem Strafstoß kam, ist mehr als ärgerlich. Der 3:2 Enstand schmerzt richtig. Wer jemals selbst Fußball
gespielt hat, wird Empathie für den Verursacher des Strafstoßes empfinden. Allen anderen sei gesagt: Man gewinnt zusammen und man verliert zusammen. Das haut die SG Sießen/Wain nicht
um!
Es spielten: Schlecker D. - Stehle - Kammerer - Dolpp - Neuhauser B. - Heger D. - Breitner M. - Schewe - Kalauz - Neuhäusler - Ertle ( Gropper - Ramolla - Festag)
Tore: Antonio Kalauz, Dominik Heger

26.10.2025
Ordentlich Erfahrung schickte unser Trainerteam gegen eine gute Reserve aus Gutenzell/Schönebürg ins Rennen. Und das sollte sich am Ende bezahlt machen. So sahen die Zuschauer lange Zeit ein
interessantes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Jedes der beiden Teams hätte die Führung erzielen können.
Aber so blieb das Tor des Tages, dem nie aufsteckenden, Daniel Kabwatshi in der 75. Spielminute vorbehalten. Danach verteidigten unsere Jungs gekonnt die Knappe Führung bis zum
Abpfiff.
Es spielten: Schlecker T. - Losert - Stengel - Duckek - Scheffold - Giel - Härle - Heger J. - Kabwatshi - Keller - Ramolla (Fischer - Glöggler - Deregözü - Guter Ch.)
Tor: Daniel Kabwatshi

19.10.2025
Die Anfangsphase gehörte eindeutig unserer Elf. So hatte Antonio Kalauz mit einem Alleingang bereits in der 5. Spielminute die Führung auf dem Fuß, wurde aber kurz vor dem Ziel vom Gegner
weggegrätscht. Sein Sturmpartner Tobias Neuhäusler machte es in der 10. Spielminute dann besser und bescherte der SG Sießen/Wain die 1:0 Führung. Und es sollte noch besser kommen. Bereits eine
Minute später stand Antonio Kalauz am langen Pfosten goldrichtig und markierte das 2:0. Die SG Mittelbiberach/Stafflangen II war kurzzeitig bedient und musste sich zunächst etwas sammeln. Doch
mit einem Doppelschlag vor der Halbzeit drückten die Gäste den "Reset-Knopf".
So begann die Begegnung in der 46. Spielminute wieder mit Chancengleichheit. Von nun an dominierten die Gäste und nutzten ihre Chancen konsequent bis zum 2:6 Endstand, welcher zwar
gerechtfertigt, aber etwas zu hoch ausgefallen ist. Auch wenn unseren Spielern direkt nach dem Spiel die Enttäuschung anzumerken war, so konnten sie sich bei den Zuschauern wieder einige
Sympathiepunkte zurückerobern.
Es spielten: Schlecker D. - Ertle - Stehle - Neuhauser B. - Gropper - Dolpp - Kammerer - Heger - Breitner M. - Kalauz - Neuhäusler (Schewe - Berg - Festag)
Tore: Tobias Neuhäusler, Antonio Kalauz

19.10.2025
Das Spiel war noch keine zwei Minuten alt, da musste unser Torhüter Josef Mehne das erste Mal hinter sich greifen. Ein direkt verwandelter Freistoß brachte unser Team in Rückstand. Doch unsere
Reserve zeigte Moral und kam zurück ins Spiel. Ebenfalls ein Freistoß von Kevin Losert (13. Min.) brachte den Ausgleich. Noch vor der Halbzeit gelang dann noch die Führung durch Jeremy Giel. Sein
Eckball fand mit Unterstützung der Gäste den Weg ins Tor.
Eben jener Jeremy Giel traf kurz nach Wiederanpfiff nur die Latte. Im weiteren Spielverlauf krönte Leandro Ramolla sein Können mit einer feinen Einzelleistung zur 3:1 Führung. Nun schien
das Spiel entschieden zu sein. Zumal unsere Reserve die Begegnung bis dahin mehr als dominierte. Doch ein Foulelfmeter (70. Min.) baute den Gegner erneut auf und verhalf zum 3:2 Anschlusstreffer.
Der 3:3 Ausgleichstreffer hätte nicht mehr sein müssen. So steht am Ende nur 1 magerer Punkt auf der Habenseite für eine insgesamt gute Leistung.
Es spielten: Mehne - Losert - Ströbele - Scheffold - Giel - Mahle - Deregözü - Kabwatshi - Ramolla (Neumann P. - Schlecker T. - Wiegelmann K. - Keller)
Tore: Kevin Losert, Jeremy Giel, Leandro Ramolla

12.07.2025
Alle vier Jugendturniere wurden unter dem Namen Gebr. Otto Cup 2025 von den Sportfreunden Sießen ausgetragen.
An dieser Stelle ein sehr großes Dankeschön an die Firma Gebrüder Otto aus Dietenheim, für die tollen Siegerpokale. Die Freude bei den Nachwuchskickern war unfassbar groß, als alle mit
einem Pokal im Gepäck die Heimreise antreten durften.
Beim GMC 2025 stand der Spaß im Vordergrund. Das merkt man schon an den Platzierungen:
1. Saller-Heilige
2. 1.FC Fan
3. Mai-Thai Kämpfer
4. Gelbfieber

Die 14 teilnehmenden Teams:
Wie immer ein Hingucker. Unsere Little Sunshine bei strahlendem Sonnenschein und auch Bella Ragazza brauchen sich keinesfalls zu verstecken. Tolle Show!
Und zum Abschluss noch etwas gemütliches Beisammensein. Die Verpflegung war an allen beiden Tagen hervorragend. Danke an ALLE Helfer und Besucher.
Fahrschule Udo Fitterling |
Dietenheim
EnBW |
Karlsruhe
S.U.N. Bauunternehmung | Illerrieden
Fahrschule Philipp Stehle |
Hörenhausen und Dietenheim
Brennerei Feller |
Regglisweiler
DJ Ingo on Tour |
Dietenheim
Tonwerk |
Hörenhausen